die Sächsische Corona-Schutzverordnung vom 04.05.2020


Ab 20.04.2020 sind Tagesausflüge wieder erlaubt
Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat bei einer Online-Pressekonferenz bestätigt, dass die strenge Ausgangsbeschränkung in Sachsen am Montag aufgehoben wird. Stattdessen wird es eine Kontaktbeschränkung geben, das heißt, man darf sich in der Öffentlichkeit nur mit Familienmitgliedern oder Mitbewohnern aufhalten oder aber mit einer Person, die nicht dem Hausstand angehört.
Der bisher gültige 15-Kilometer-Radius um den Wohnort wird aufgehoben, das heißt, man braucht keinen triftigen Grund mehr, das Haus zu verlassen. „Tagesausflüge dürfen und sollen dann wieder gemacht werden“, sagt Kretschmer. Ab Montag dürfen dann also auch wieder Dresdner in der Sächsischen Schweiz wandern gehen. Aber, und das betont der Ministerpräsident, dabei müsse immer auf den nötigen Abstand und Händehygiene geachtet werden.
Wichtig sei, jetzt keine überregionalen Reisen mit Übernachtungen vorzunehmen. Hotels dürfen weiter nur für Geschäftsreisende öffnen. Aber im Grunde gebe es für Ausflüge keine Kilometerbegrenzung, so der Ministerpräsident. „Wir appellieren an die Vernunft.“
Stand: 17.04.2020

Sachsen führt Maskenpflicht ein
In Sachsen muss vom kommenden Montag an beim Einkaufen und im Öffentlichen Personenverkehr ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Dabei seien auch (selbstgenähte) Stoffmasken oder im Notfall Tücher und Schals ausreichend, die Nase und Mund abdecken, sagte Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) am Freitag. Läden müssen keine Masken für Menschen bereitstellen, die keine dabei haben. Kunden müssen also selbst dafür sorgen, immer einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen.
Wenn man in so vielen Bereichen zusätzliche Kontakte von Menschen zulasse, sei eine Maskenpflicht "die richtige Antwort", so Ministerpräsident Michael Kretschmer. Es sei ein "zumutbares Instrument" für die größeren Bewegunsgmöglichkeiten, die die Menschen in Sachsen nun hätten. Einen solchen Schutz gebe es mittlerweile in vielfältiger Weise, man könne ihn selbst nähen oder kaufen. "Ich denke wir sind an einem Punkt, wo wir das verpflichtend vorgeben können", so Kretschmer.
Stand: 17.04.2020

Arbeits- und Gesundheitsschutz
Schutz vor Ansteckung mit dem Coronavirus
Informationen der Handwerkskammer Chemnitz
https://www.hwk-chemnitz.de/betriebsfuehrung/beratung-und-service/corona-aktuell/arbeitsschutz/
Stand: 31.03.2020

Neue Regelungen für Pendler ab 26.03.2020
Informationen der IHK Chemnitz
https://www.chemnitz.ihk24.de/international/aktuelle-situation-in-tschechien-4728186
Stand: 27.03.2020

Weitere Informationen für tschechische und polnische Pendler
Informationen Medienservice Sachsen
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/235301
Stand: 27.03.2020

Sachsen verlängert Ausgangsbeschränkungen
Sachsen verlängert die bestehenden Ausgangsbeschränkungen bis zum 20. April.
Informationen Landkreis Mittelsachsen
https://www.landkreis-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/corona-lage-am-31-maerz-1.html
Stand: 01.04.2020

Antrag auf Erstattung/Entschädigung
von Arbeitgeberaufwendungen
Kinderbetreuung sorgeberechtigter Arbeitnehmer
Stand: 01.04.2020

Das Coronavirus schränkt weite Teile des öffentlichen Lebens ein: größere Veranstaltungen sind abgesagt, Fitnessstudios und Bars bleiben geschlossen, Ein- und Ausreisebedingungen wurden verschärft.
Hier finden Sie die wichtigsten Fakten der Experten der IKK Classic
https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/wissen/coronavirus
Stand: 03.04.2020

Coronavirus - Auswirkungen für Arbeitnehmer
Eine Zusammenfassung der AOK PLUS
https://www.aok.de/pk/plus/inhalt/coronavirus-auswirkungen-fuer-arbeitnehmer-10/
Stand: 06.04.2020