Corona-Lage am 3. Mai

Es gibt keine neuen Erkrankungsfälle, ab morgen gelten neue Regeln in Sachsen, die Fahrbibliothek ist wieder unterwegs, es gehen mehr Kinder in die Notbetreuung und es geht in der heutigen Meldung um Kredite für Studenten.

Am Freitag, Samstag und heute sind keine weiteren Personen aus Mittelsachsen positiv auf das sogenannte Corona-Virus getestet worden. Somit gibt es im Landkreis 251 positive Fälle – 79 wurden im Altkreis Döbeln, 71 wurden im Altkreis Mittweida und 101 wurden im Altkreis Freiberg registriert.

In der vergangenen Woche wurde eine Schülerin der Oberschule Waldheim positiv getestet. Die Klasse mit acht Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrer wurden als Kontaktpersonen im weiteren Sinne getestet. Es gab keine weiteren positive Befunde. Der Test einer Schülerin steht noch aus. Quarantänemaßnahmen sind nicht notwendig. „Da die Abstände eingehalten und eine Mund-Nasenabdeckung getragen worden ist, gelten die getesteten Personen nicht als direkte Kontaktpersonen nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts“, heißt es aus dem Gesundheitsamt. Die anderen Schülerinnen und Schüler können somit am Montag wieder regulär die Einrichtung besuchen, es gibt keine Einschränkungen aus Sicht des Gesundheitsamtes im Schulbetrieb. Im Zusammenhang mit dem Fall appelliert nochmals das Gesundheitsamt die Hygieneregeln genau zu beachten, sich beispielsweise regelmäßig die Hände zu waschen.

Neue Regeln in Sachsen ab morgen
Verpflichtend ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung weiterhin in Geschäften des Einzelhandels und beim Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel. Alle Versammlungen und sonstigen Ansammlungen von Menschen bleiben untersagt. Ausgenommen sind Zusammenkünfte mit Angehörigen des eigenen Hausstandes und weiterer fünf Personen zur Begleitung Sterbender. Gottesdienste sind unter Einhaltung der bestehenden Hygienevorschriften und der Abstandsregelung erlaubt. Einrichtungen und Angebote mit Publikumsverkehr bleiben grundsätzlich geschlossen und untersagt. Die bereits bestehenden Ausnahmen werden erweitert auf Gedenkstätten, Bibliotheken ausschließlich zur Medienausleihe, Archive, Museen, Ausstellungen, Galerien, Ausstellungshäuser und Außenanlagen von Tierparks, Botanischen sowie Zoologischen Gärten. In geschlossenen Räumen ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Öffnen dürfen Fahrschulen. Allerdings dürfen sie noch keine Fahrstunden und praktische Fahrprüfungen für PKW anbieten.

Spielplätze dürfen bei Einhaltung eines speziellen hygienischen Nutzungskonzepts nach Genehmigung durch die Kommune wieder benutzt werden. Auch Außensportstätten sind zur Nutzung wieder zugelassen, wenn Abstandsregeln und Hygienevorschriften eingehalten werden. Die Vorschriften für Geschäfte, Betriebe und Dienstleistungsbetriebe bleiben weitgehend bestehen. Einkaufszentren müssen zur Öffnung Konzepte vorlegen, die mit dem Gesundheitsamt abzustimmen sind. Möbelhäuser dürfen zusätzlich öffnen. Für den Einzelhandel ist weiterhin eine Verkaufsfläche von 800 qm erlaubt, die nunmehr auch durch Absperrung oder ähnliche Maßnahmen geschaffen werden kann. Öffnen dürfen künftig Friseure und artverwandte Dienstleistungen, wenn sie besondere Schutzmaßnahmen für Kunden und Beschäftigte anwenden.

Gaststätten, Hotels und Beherbergungsbetriebe bleiben geschlossen. Erlaubt sind künftig Dauercamping sowie Ferienwohnungen und Wohnmobile zur Eigennutzung. Weitere Informationen unter www.coronavirus.sachsen.de

Unter ALLGEMEINE INFORMATIONEN finden Sie die Sächsische Corona-Schutzverordnung vom 04.05.2020.


Corona-Lage im Landkreis Mittelsachsen am 17.04.2020
In Mittelsachsen gibt es 232 Fälle. 

Diese verteilen sich auf den Altkreis Döbeln mit 70 Fällen,
den Altkreis Freiberg mit 92 Fällen
und den Altkreis Mittweida mit 70 Fällen.

Das Landratsamt ordnete für 744 Personen die Quarantäne an, 447 Personen haben diese wieder verlassen.
Corona-Lage im Landkreis Mittelsachsen am 08.04.2020
Es gibt 182 bestätigte Fälle in Mittelsachsen.
Morgen startet in Rochlitz eine neue Corona-Anlaufstelle, es gibt Informationen für die Wirtschaft und morgen werden Spenden verteilt. 


In Mittelsachsen gibt es 182 bestätigte Fälle.
Sie verteilen sich auf den Altkreis Döbeln mit 54,
auf den mit Altkreis Freiberg mit 75
und auf den Altkreis Mittweida mit 53 Fällen.

Von 182 positiv getesteten Personen sind 103 weiblich und 79 männlich, 
fünf sind unter 17 Jahre alt,
121 zwischen 17 und 59 Jahre alt
und 56 Personen sind älter als 59 Jahre.

Für 538 Personen hat das Gesundheitsamt eine Quarantäne erlassen, 215 haben diese wieder verlassen.
Corona-Lage im Landkreis Mittelsachsen am 03.04.2020
In Mittelsachsen gibt es 141 bestätigte Fälle.
Im Altkreis Döbeln gibt es laut der Statistik des Gesundheitsamtes 38 Fälle,
im Altkreis Freiberg 60
und im Altkreis Mittweida 43 Fälle.

Das Gesundheitsamt hat für 428 Personen bisher Quarantäne angeordnet, 59 haben diese wieder verlassen. 

Die Angabe von gestern mit 76 Personen, die die Quarantäne verlassen haben, wird damit korrigiert. „Dies war nicht war nicht korrekt. Wir bedauern den Fehler und bitten um Entschuldigung“, so Landratsamtssprecher André Kaiser. Die Hotline des Landratsamtes unter 03731 799-6249 ist auch am Samstag und Sonntag jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr besetzt. Außerdem gibt es eine zentrale E-Mail-Adresse des Landratsamtes für alle Fragen rund um das Thema Corona. 
Corona-Lage im Landkreis Mittelsachsen am 02.04.2020
127 nachgewiesene Fälle (+18 seit gestern)

4 neue Erkrankte wohnen im Altkreis Freiberg (insgesamt 54 bestätigte Fälle),
13 neue Erkrankte wohnen im Altkreis Döbeln (insgesamt 39 bestätigte Fälle),
1 neue/r Erkrankte/r wohnt im Altkreis Mittweida (insgesamt 34 bestätigte Fälle)

Das Gesundheitsamt ordnete für 391 Personen bisher Quarantäne an.
Diese haben heute 45 Personen verlassen.
Damit haben insgesamt 76 Personen die Quarantäne verlassen.
Die Neuerkrankten sind zwischen einem und 92 Jahre alt.

Corona-Lage im Landkreis Mittelsachsen am 01.04.2020
109 nachgewiesene Corona-Fälle (+7 seit gestern)

4 neue Erkrankte aus Altkreis Freiberg (insgesamt 50 bestätigte Fälle)
2 neue Erkrankte aus Altkreis Döbeln (insgesamt 26 bestätigte Fälle)
1 neue/r Erkrankte/r aus Altkreis Mittweida (insgesamt 33 bestätigte Fälle)


Corona-Lage im Landkreis Mittelsachsen am 31. März 2020
In Mittelsachsen gibt es den ersten Todesfall. Es handelt sich dabei um einen 72-jährigen Mann mit Vorerkrankung.
Laut Gesundheitsamt sind 102 Personen in Mittelsachsen infiziert.

Drei der neu erkrankten Personen leben im Altkreis Döbeln, zwei im Altkreis Freiberg und eine Person im Altkreis Mittweida. Insgesamt hat das Gesundheitsamt in 353 Fällen eine Quarantäne angeordnet.
Zwei Personen befinden sich nicht mehr in Quarantäne.

Corona-Lage im Landkreis Mittelsachsen am 30.03.2020
In Mittelsachsen wurden bisher 96 Personen positiv auf Corona getestet. 
Erkrankt sind laut Statistik des Gesundheitsamtes drei Personen aus dem Raum Freiberg, vier Personen aus dem Raum Mittweida und vier Personen aus dem Raum Döbeln. Sie sind zwischen 25 und 82 Jahre alt.

Quelle: Landkreis Mittelsachsen